Detailansicht

Weihnachts-und Neujahrsgrüße des Präsidiums des BDRG

Frohe Weihnachten

Herzliche Weihnachtsgrüße,

übermittelt das Präsidium des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter allen Zuchtfreunden mit ihren Familien und wünscht ihnen von Herzen ein frohes Fest und alles Gute im Neuen Jahr.
Unser sehnlichster und größter Weihnachtswunsch muss der Wunsch nach Frieden sein. Wir sind uns bewusst, dass es kein bescheidener Wunsch ist, man kann den Frieden weder kaufen noch erzwingen, das lehrt uns die Geschichte und wir erleben es heute täglich weltweit.
Wollen wir die Weihnachtszeit in Zufriedenheit und Dankbarkeit verbringen. Dankbar auch dafür, dass wir unsere 100.Nationale in Frieden und seuchenfrei durchführen konnten.

Dankbar auch, dass wir gerade diese Jubiläumsschau unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin Julia Klöckner durchführten. Für uns ein Zeichen der Wertschätzung unserer Liebhaberei der Rassegeflügelzucht. Jedoch müssen wir uns auch auf Seuchenzüge, welche in unserer modernen Zeit immer wieder und auch unerwartet auftreten können einstellen. Der Kontakt zu den Behörden sollte mit dazu beitragen, dass in Zukunft mehr nach der Notwendigkeit als nach den Möglichkeiten gehandelt wird. Jedes Gesetz und jede Verordnung hat seinen Spielraum und dieser sollte besser als bisher von den zuständigen Stellen genutzt werden.

Die neue Geflügelpestschutzverordnung sollte in allen Ämtern im Sinne der Züchter ausgelegt und angewendet werden. Aber auch unsere Taubenbestände gebührt Beachtung, gilt es doch sinn- und wirkungsvolle Impfprogramme zur Gesunderhaltung unserer Bestände zu entwickeln.
Richten wir nun unser Augenmerk auf die Deutsche Rassetaubenschau welche erstmals Ende Januar durchgeführt wird, die gegenwärtigen Meldezahlen sind positiv und zeigen, dass neue Wege auch zum Erfolg führen können. Freuen wir uns alle auf Kassel. Gegenseitige Hilfe und Vertrauen zu dem beschrittenen Weg führen zum Erfolg. Es gilt nicht uns aufzureiben, sondern gemeinsam nach Lösungen zu suchen, damit sich unser Ausstellungswesen stabilisiert und nach den Möglichkeiten ausgerichtet wird.

Blicken wir in die Zukunft und denken positiv, es geht um unsere gemeinsame Liebhaberei die Rassegeflügelzucht.

Allen Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunden mit ihren Familien, den Vorständen der Vereine, der Verbände, unserer Jugend, unseren Ehrenmitgliedern und Ehrenmeistern, der Fachpresse und den Freunden und Gönnern der Rassegeflügelzucht wünschen wir eine besinnliche und geruhsame Weihnacht und für das Jahr 2019 Gesundheit, Glück und den erwünschten persönlichen und züchterischen Erfolg.

 

Ihr Präsidium 

 

Christoph Günzel
Präsident

Wolfram John
1.Vizepräsident                                                                 

Karl Kahler
2.Vizepräsident

Hannelore Hellenthal
Schatzmeisterin

Peter Jahn
Beisitzer

Hansjörg Opala
Beisitzer

Steffen Kraus
Beisitzer