Detailansicht

Nachruf Günter Jäckel

Am 16.11.2024 ist der Ehrenvorsitzende des SV der Elsterkröpferzüchter und des GZV Darmstadt-Eberstadt Günter Jäckel während des Besuches der Hauptsonderschau 2024 in Pfarrkirchen/Niederbayern verstorben.

Am 16.11.2024 ist der Ehrenvorsitzende des SV der Elsterkröpferzüchter und des GZV Darmstadt-Eberstadt Günter Jäckel während des Besuches der Hauptsonderschau 2024 in Pfarrkirchen/Niederbayern verstorben. Nach den Wirren des zweiten Weltkrieges musste er seinen Geburtsort Ottendorf in Niederschlesien verlassen und es verschlug ihn nach Sachsen-Anhalt in die Nähe von Magdeburg in die Gemeinden Gommern und Ladeburg.  Hier bekam er von einem Taubenzüchter aus dem Nachbarort sein erstes Paar Elsterkröpfer geschenkt, mit denen er seine züchterische Laufbahn begann. 1956 übersiedelte er mit seiner Mutter und seiner Schwester in die BRD. Im hessischen Erzhausen bei Darmstadt fand er seine neue Heimat. In seinem Gepäck hatte er einen Karton mit blauen Elsterkröpfern. Er wurde Mitglied im GZV Darmstadt-Eberstadt bei dem er viele Jahre Verantwortung und einige Vorstandsämter übernahm. Er war dort 27 Jahre 2. Vorsitzender und 10 Jahre 1. Vorsitzender. Zahlreiche Ausstellungen wurden unter seiner Regie mit Erfolg durchgeführt. Mittlerweile war er bei seinem Heimatverein seit einigen Jahren wieder als 1.Vorsitzender tätig. 1956 trat er in den SV der Elsterkröpferzüchter ein. Hier war er 5 Jahre Schriftführer, 10 Jahre 2. Vorsitzender und 19 Jahre 1. Vorsitzender. Anschließend wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Seine Vision einer eigenständigen HSS der Elsterkröpferzüchter setzte er 1964 in die Realität um. Unter seiner Regie fand diese in Darmstadt- Eberstadt statt. Weitere 60 HSS wurden seither durchgeführt und er fehlte auf keinem dieser Familienfeste, wie er sie nannte. Die Zusammenführung von SV und SZG im Jahre 1991 klappte dank der hervorragenden Zusammenarbeit der beiden damaligen Vorsitzenden Günter Jäckel und Dieter Schöne reibungslos. Die ruhige und sachliche Art seiner Vereinsführung nach der Zusammenführung brachte Günter Jäckel hohes Ansehen in Ost und West. Die Vereinsgeschichte in der Chronik zum 100- jährigen SV-Jubiläum 2007, ist zum größten Teil auf seinen Aufzeichnungen aufgebaut. Natürlich war er auch ein erfolgreicher Aussteller mit seinen blauen Elsterkröpfern. Von seinem züchterischen Geschick zeugen viele Höchstnoten sowie das Blaue Band von Hannover, Sieger- und VDT-Bänder. Ihm selbst war nicht der persönliche Erfolg wichtig, er konnte sich auch mit anderen Züchtern über deren Erfolge freuen. Aus gesundheitlichen Gründen musste er seine Zucht vor einigen Jahren aufgeben. Sein Sachverstand im Bereich der Taubenzucht, besonders der Elsterkröpfer, haben ihm hohes Ansehen in der Züchterschaft und Organisation gebracht. Nachdem er sich 1997 nicht mehr als SV Vorsitzender zur Wahl stellte, wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er war Träger der BDRG-Nadel in Gold und wurde 2008 zum VDT-Ehrenmeister ernannt. Seit mehr als 50 Jahren war er auch Mitglied im Bantam-Club, die er auch gezüchtet und mit Erfolg ausgestellt hat.  

Bis zuletzt war er auf den verschiedensten Veranstaltungen unseres Hobbies anzutreffen.

Wir werden unserem Günter ein ehrendes Andenken für immer bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

BDRG

VDT

LV Hessen-Nassau der Rassegeflügelzüchter

KV Darmstadt Stadt und Land der Rassegeflügelzüchter

RGZV 1904 Darmstadt-Eberstadt

Bantam-Club Deutschlands

SV der Elsterkröpferzüchter