Detailansicht

Jahreshauptversammlung Glanztauben 2022

Liebe Glanztaubenfreunde,

unsere JHV findet am 22.05.2022 im Züchterheim in Reckendorf, Kapellenweg 12, statt! Wir starten wieder 10 Uhr! Hierzu sind alle auf das Herzlichste eingeladen. Dieser Termin ist Dank der Rückmeldungen nun hoffentlich der Garant für eine volle Hütte! Das Züchterheim bietet reichlich Platz und Luftraum. Ihr kennt die Lokalität bereits von unserer gemeinsamen Frankenschau mit dem Lausitzer Elsterpurzler Club. Käfige wird Bertram Trinkerl als Ausrichter aufstellen. Überzählige Täubchen können mitgebracht und getauscht werden.

 Im Anschluss an die JHV machen wir einen:

„Schwerpunktvortrag der bedeutendsten Taubenkrankheiten“, welche aktuell am praxisrelevantesten sind und dazu die Top-News auf diesem Gebiet beinhaltet. Das entschädigt vielleicht ein wenig für diese „wunderbaren mehr als zwei Jahre“ und den zweimal verschobenen Siegerringwettbewerb. Dreimaliger Start zum Siegerring Wettbewerb, der dritte und hoffentlich erfolgreiche Versuch ist 2024 in Leipzig zur Nationalen das können nicht viele Sondervereine vorweisen. Auch nicht, dass wir in keinem Jahr Ausfall unserer Jahreshauptversammlung hatten und auch über die ganze Zeit sehr intensiv allesamt in Kontakt standen. Auch in der Coronazeit waren die Versammlungen bestens besucht, auch Dank der perfekten Terminierung. Jederzeit wurde über die aktuelle Lage und die wichtigsten Dinge berichtet, andere Vereine profitierten auch reichlich von diesen Informationen, da wir uns nicht in einer Blase verkrochen haben. Wir neigen langfristig zu einer positiven Sicht und nehmen die Verschiebung des Siegerring Wettbewerbes als erneute Chance, wiederholt beste Werbung für unsere Rasse und unseren Sonderverein machen zu können. Es könnten sich noch viel mehr Züchter mit unserer herrlichen Rasse beschäftigen!

Natürlich steht der Termin zur JHV unter Vorbehalt der aktuellen Seuchensituation. Später wäre zwar besser, aber dann hat ein Jeder irgendetwas anderes vor und viele werden absagen. Eine Tagung ohne Teilnehmer macht aber keine Freude. Müssen wir von den Beschlüssen der Mitgliederversammlung abweichen, dann machen wir das mit der Probeeinladung wieder so wie in diesem Jahr, so können die Mitglieder die Termine selbst korrigieren und wir finden den besten Kompromiss. Ich rechne mit einigen Gästen zur JHV, wie es so häufig schon war, hoffentlich auch von den ortsansässigen Züchtern.

In der Fachpresse haben wir unter Züchterpräsentationen eine Werbung für unseren Sonderverein, für vorerst ein halbes Jahr, eingestellt, schaut Euch das bitte einmal an. Wer noch Tiere anschaffen will, dem helfen wir gerne auch einen schönen Zuchtansatz zu erhalten. Wer seinen vorhandenen Bestand ergänzen will, natürlich auch mit passenden Tieren. Je nach Gegend, vermittle ich gerne aus unseren dortigen Züchterwerkstätten. Bis jetzt hat sich das schon sehr positiv bemerkbar gemacht. Die vielen Meldungen und das Bildmaterial, welches mir aus unserem Sonderverein übermittelt worden sind, die sehr guten Schauergebnisse, die trotz Corona noch erzielt werden konnten, haben eindrucksvoll gezeigt, alle Züchter haben einen Riesensatz gemacht, haben die Qualität ihrer Tiere auf ein sehr hohes Niveau gebracht. Die Zuchten waren auf dem Punkt bestens eingestellt. Viele haben nun Tiere zur Verfügung, welche alles gewinnen können, mehr konnten wir uns kaum erhoffen erreichen zu können.

Unserer junger Sonderverein hat sich schon viel Ansehen in der Züchterschaft erwerben können. Die vielen Aktionen und Vortragsveranstaltungen zeitigen Wirkung.

Bleibt gesund und auf ein Wiedersehen in Reckendorf, ich zähle auf Euch!

Maik Löffler, 1. Vorsitzender, 96268 Mitwitz, Kronacher Str. 33, Tel: 09266-9777, Fax: 9778 E-Mail: