Der Kleintierzuchtverein geht mit 42 Mitgliedern in das neue Jahr. Das sind zwar 14 weniger als im Jahr zuvor, aber das Mitwirken jedes einzelnen Vereinsmitgliedes ist deutlich gestiegen.
Matthias Bode wurde für zwei weitere Jahre zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dörte Wittmeier wurde erneut zur stellvertretenden Schriftführerin und Lilly Steinert zur neuen stellvertretenden Jugendleiterin gewählt. Zum Kassenprüfer wählte die Versammlung Burkhard Hauff und zum Ausstellungsleiter Dirk Wittmeier.
Horst Bensemann wurde für 60 Jahre aktive Kaninchenzucht geehrt. Weitere Ehrungen erhielten die Vereinsmeister sowie Dirk Wittmeier für 50 jährige Vereinsmitgliedschaft. Mit der silbernen Ehrennadel für langjährige Vereinstreue wurden Matthias und Paul Bode ausgezeichnet. Waltraud Tolke wurde ein Präsent zum 70. Geburtstag im Namen aller Vereinsmitglieder überreicht.
Neun Versammlungen, drei Arbeitseinsätze, drei Impftermine, zwei Vereinsfahrten nach Berlin und Leipzig, ein Vereinsgrillen, die Besichtigung des Moringer Ratskeller und den Moringer Weihnachtsmarkt absolvierten die Moringer Kleintierzüchter im vergangenen Jahr. Die 43. Weper-Kleintierausstellung im November 2024 war der Höhepunkt in der Vereinsarbeit des F 92. Auf überregionalen Ausstellungen konnten Züchter des F 92 Moringen einen Kreismeistertitel und einen Landessieger stellen.
In diesem Jahr soll nun wieder eine Küken-, Zuchtstamm- und Kaninchenschau am 27. April in der Moringer Stadthalle ausgerichtet werden. Höhepunkt, neben erneut vielen Terminen und einer weiteren Vereinsfahrt, wird aber die 43. Weper-Kleintierausstellung am 22. und 23. November 2025 in der Moringer Stadthalle sein.