Das Vogtland – im Dreiländereck von Böhmen, Bayern und Thüringen, an den Ausläufern des Erzgebirges gelegen ist an jedem 3. Januarwochenende ein beliebtes Ausflugsziel vieler Rassetaubenzüchter aus Deutschland und Tschechien, um die Rassetaubenschau mit jährlich 1000 – 1200 Tieren zu besuchen. Vielfältige Rassen in hoher Qualität werden zu diesem Schautermin präsentiert. Bei 2reihigem Aufbau mit abgedeckten Rückwänden und sehr guten Lichtverhältnissen können sich die Tiere bestens präsentieren. Durch den
Zuchtausschuß des Vogtländischen Rassetaubenclubs werden die besten 5 Tiere zum "Vogtlandchampion“ gekürt und erhalten zum bereits errungenen Preis noch zusätzlich ein hochwertiges gesticktes Ehrenband. Ein reichhaltig gedeckter Ehrenpreistisch mit hochwertigen Erinnerungen sind in dieser Form nicht alltäglich und laden die Züchter zur Teilnahme an der Schau ein. Die unmittelbar angrenzende Gaststube lädt zum Verweilen ein, hier besteht auch die Möglichkeit eines Züchterabends. Der ausrichtende KTZV Theuma uU. eV gegr. 1912 verfügt über ein erfahrenes Schauteam. Der Ort selbst befindet sich in unmittelbarer Autobahn Nähe mit guter Infrastruktur und ermöglicht eine gute An – und Abfahrt der Züchter. Als Gäste mit ihrer HSS verweilten 2025 der SV der Vogtländischen Trommeltauben, der SV der Aachener Lackschildmövchen sowie mit einer Sonderschau der SV der Orientalischen Roller, Gruppe Mitteldeutschland, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die Fahnenweihe des ausrichtenden Vereins. Unter den Klängen der ,,Glück – Auf – Fanfare“ wurde die neu geschaffene Vereinsfahne, getragen vom Bundesehrenmeister des Vereins, unter Begleitung der Landesehrenmeister und flankiert von der Jugend des Vereins, feierlich präsentiert und anschließend durch den Pfarrer der Gemeinde Theuma geweiht. In Anwesenheit des BDRG – Präsidenten, dem Landrat des Vogtlandkreises als Schirmherrn sowie des 1.Vorsitzenden des SRV sowie des BV Chemnitz und weiterer Ehrengäste war dies nach 113jähriger Vereinsgeschichte eine Bekundung der Mitglieder des Vereins zur Wahrung alter Traditionen ohne den Blick in die
Zukunft zu verlieren.
Die nächsten Veranstaltungen werden Anfang November die 3 Länder Schau der Deutschen Modeneser der Bezirke Sachsen sowie Franken und Thüringen sein. Im Januar 2026 findet die 39. Vogtländische Rassetaubenschau mit Beteiligung unserer Tschechischen Zuchtfreunde statt. Auch hier liegen schon die ersten Anmeldungen für Sonder – bzw. Hauptsonderschauen vor. Nähere Infos zur Schau und dem ausrichtenden Verein auch unter kv-rassegeflügelzüchter-plauen oder auf Facebook.
Matthias Knoll
1.Vorsitzender des KTZV Theuma uU.eV gegr. 1912
1.Präsident des Vogtländischen Rassetaubenclubs