Stiftung für Geflügelwissenschaften mit neuem Vorstand
Zur Tagung des Stiftungsrates und des Stiftungsvorstandes in Vechta wurde ein neuer Stiftungsvorstand gewählt.
Auf Grund dessen, dass
Wilfried Windhorst und Thomas Meise ihren Rücktritt erklärt hatten war die
Neuwahl notwendig. Das dritte Vorstandsmitglied Dr. Frank Schäfer,
Kreisveterinär des Rhein-Kreis Neuss, erklärte sich bereit, seine Position als
Vorstandsmitglied auch weiterhin wahrzunehmen. Als neue Vorstandsmitglieder
seitens des BDRG wurden Prof. Dr. Markus Freick und Prof. Dr. Siegfried Becker
vorgeschlagen. Beide wurden vom Stiftungsrat einstimmig gewählt, sie nahmen die
Wahl an.
Prof. Dr. Siegfried Becker
lehrt an der Philipps-Universität in Marburg am Institut für Europäische
Ethnologie/Kulturwissenschaftenim Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und
Philosophie. Er selbst ist langjähriger Gänsezüchter und Zuchtwart sowie Tierschutzbeauftragter
des Landes-verbandes der Rassegeflügelzüchter Kurhessen.
Prof. Dr. Markus Freick ist
Veterinärmediziner und hat eine Professur an der Hochschule für Wirtschaft und
Technik Dresden im Fachbereich Tierhygiene und Tierzucht. Er ist der Tierschutz-beauftragte
im Landesverband Sachsen, aktiver Taubenzüchter und Preisrichter.
Auch im Stiftungsrat sind zwei
neue Positionen neu zu besetzen. Der Stiftungsratsvorsitzende Peter Klother ist
ebenfalls zurückgetreten, deshalb wurde die Sitzung von Christoph Günzel
geleitet. Außerdem möchte Dr. Manfred Golze seine Position im Stiftungsrat
aufgeben. Neue Ratsmitglieder, die Vertreter des BDRG sind, müssen lt. Satzung
vom Gesamtvorstand des BDRG gewählt werden. Dies soll im Mai zur
Bundesversammlung geschehen, um die frei gewordenen Positionen wieder neu zu
besetzen. Um Kandidatenvorschläge wird gebeten.
Christoph Günzel
Präsident des BDRG